Skip to content

Pausanio Akademie

Online Seminar

MACH DICH FIT
FÜRS DIGITALE

PP23_Iconset_full-20

Geschäftsmodelle Entwickeln.

Wer zahlt in Kunst und Kultur womit wofür?

Inhalt

Kunst und Kultur sind nicht kostenlos. Sie benötigen die notwendigen Ressourcen wie Zeit und Geld, um Produkte oder Dienstleistungen dem Publikum anbieten zu können. Dies gilt für profitorientierte Angebote ebenso wie für gemeinnützige. Am Ende steht immer die Frage, wer zahlt womit wofür. 

In diesem Online-Seminar wollen wir sehr konkrete Geschäftsmodelle anhand dem Business Model Canvas von Alexander Osterwälder entwickeln. Mit dieser Methode können auch komplexe Geschäftsmodelle sehr einfach visualisiert und entwickelt werden. Dafür muss man kein:e Betriebswirt:in sein, sondern nur den eigenen Markt gut kennen. 

Themen:

# Von der Idee zum Geschäftsmodell
# Drei Hauptkomponenten eines Geschäftsmodells
# Einführung in Value Proposition Canvas
# Einführung in Business Model Canvas

Termine buchen

Klicken Sie für die Buchung eines Termins bitte auf das entsprechende Datum und folgen Sie der Anleitung.

Rated 5 out of 5
5 von 5 Sternen (basiert auf 3 Bewertungen)

Referent:in

Porträt Foto Holger Simon

Prof. Dr. Holger Simon

Holger Simon ist Kunsthistoriker, Innovator und Entrepreneur. Er blickt auf über 25 Jahre Erfahrung im digitalen Kulturmanagement zurück und initiierte in dieser Zeit innovative Projekte wie 2001 das prometheus-Bildarchiv und 2009 das Digitale Historische Archiv Köln. 2009 gründete er Pausanio und initiierte dabei 2013 die Pausanio Akademie.

Holger Simon forscht und publiziert zu Themen der digitalen Transformation, Innovationsmanagement in Kulturbetrieben und Cultural Entrepreneurship.

Allgemeine Infos

Hinweise zur Anmeldung

Mach Dich fit fürs Digitale!

Digital Curator

BERATUNG & COACHING

Bewertung zum Online Seminar “Geschäftsmodelle entwickeln”

Absolut empfehlenswert!

Rated 5 out of 5
9. Mai 2021

Der Workshop war sehr informativ, hat viel Raum für Austausch und praktische Anwendung gegeben, war sehr gut organisiert und nie langweilig. Der Moderator ist mit Begeisterung bei der Sache und versteht es, den Inhalt dementsprechend und sehr kompetent auf Augenhöhe zu vermitteln. Egal, ob man erst einmal einen allgemeinen Überblick zum Thema erhalten will oder bereits eine mehr oder weniger konkrete Idee hat – der Kurs bietet sich für alle an.

Anonym

Kein Titel

Rated 5 out of 5
11. November 2020

Anonym

Viel Inhalt für verhältnismässig wenig Geld

Rated 5 out of 5
19. Juni 2020

Das Webinar über Geschäftsmodelle in der Kultur war für mich sehr nützlich. Wer nur ungenau weiß, wie eine Geschäftsidee zu entwickeln ist, ist gut beraten, daran teilzunehmen. Abgesehen von einem interessanten Referat gibt es Beispiele aus der Wirtschaft und es wird ganz konkret an eigenen Ideen gearbeitet. An den Eigenschaften des Produkts und dem Profil der Kunden kann nachträglich noch gearbeitet werden. Das alles fand ich sehr gut.

Ioana Herbert


Schreiben Sie eine Bewertung:

PAUSANIO Newsletter abonnieren