Pausanio Akademie
Programm 2023/2
MACH DICH FIT
FÜRS DIGITALE
Das Programm der Pausanio gliedern wir in zehn Handlungsfelder der Digitalen Fitness für Kunst, Kultur und Wissenschaft. Scrollen Sie in das Programm oder navigieren Sie über die Graphik mit einem Klick auf eines der Handlungsfelder.
Transformation &
Arbeitskultur
Arbeitskultur & Haltung.
Kollaboratives Arbeiten und agiles Management in Kunst, Kultur und Wissenschaft.
mit Prof. Dr. Holger Simon
Termine buchen
Pflichtseminar für das Zertifikat zur:m “Digital Curator”
Agile Leadership.
Neues Selbstverständnis von Führung in Kultureinrichtungen, das Führungskräfte entlastet.
mit Dr. Jonas Gerlach
Termine buchen
Digital Literacy
Welche Kompetenzen brauchen Menschen und Museen in der Digitalen Gegenwart?
mit Dr. Christian Gries
Termine buchen
Change & Chance.
Wie gelingt uns der Wandel in den Organisationen?
mit Prof. Dr. Holger Simon
Termine buchen
Innovation & Ideenfindung
Vision und Roadmap
digitale Projekte agil aufsetzen und managen
mit Dr. Jonas Gerlach
Termine buchen
Vermittlung & Digitale Angebote
Kultur – Vermittlung – Digital
Bildungsangebote für die digitale Gesellschaft gestalten.
mit Dr. Anja Gebauer
Termine buchen
Pflichtseminar für das Zertifikat zur:m “Digital Curator”
Erzähl mir mehr!
Storytelling für den digitalen Raum.
mit Anke von Heyl
Termine buchen
Kommunikation &
Werbung
Social Media Advertisement
Mehr Besucher:innen beigeistern!
mit Holger Kurtz
Termine buchen
Das Publikum ist mein Kunde.
Zur Psychologie von Motiven und Bedarf.
mit Prof. Dr. Karl Peter Fischer
Termine buchen
Pflichtseminar für das Zertifikat zur:m “Digital Curator”
Google Ads.
Wie Sie erfolgreich Ihre Kulturangebote bewerben.
mit Stefan Kleinberger
Termine buchen
Digitale Identität und Wissenschaftskommunikation.
Wie nutze ich digitale Plattformen, um mich bestmöglich zu vernetzen und meine Arbeit zu Präsentieren?
mit Lambert Heller
Termine buchen
Urheberrecht &
Bildrechte
Alles, was Recht ist.
Bildrechte für Kunst, Kultur und Wissenschaft im digitalen Raum.
mit PD Dr. Dr. Grischka Petri
Termine buchen
Pflichtseminar für das Zertifikat zur:m “Digital Curator”
Content Curation
& Engagement
Das Digitale Publikum.
Wer, wie, was …?
mit Prof. Dr. Holger Simon
Termine buchen
Kanban & User Stories.
Effektive Projektsteuerung und gute Kommunikation mit IT und Dienstleistern
mit Dr. Jonas Gerlach
Termine buchen
Social Media – was geht?
Kultureinrichtungen und ihr Engagement in den sozialen Netzwerken.
mit Anke von Heyl
Termine Buchen
Geschäftsmodelle &
Fundraising
Geschäftsmodelle entwickeln.
Wer zahlt in Kunst und Kultur womit wofür?
mit Prof. Dr. Holger Simon
Termine buchen
Großspenden-Fundraising
Herausforderungen und Möglichkeiten der Königsdisziplin im Fundraising
mit Sophia Athié
Termine buchen
Content- &
Medienproduktion
Bild und Ton.
Medienproduktion für Kultureinrichtungen.
mit Michael Dörfler
Termine buchen
Digitale Barrierefreiheit.
Angebote für unterschiedliche Zielgruppen gestalten.
mit Helen Schleicher
Termine buchen
Ohren auf!
Vorlesetraining und Performance von Texten für analoges wie digitales Publikum.
mit René Wagner
Termine buchen
Podcast!
Audioproduktionen sind mehr als guter Ton.
mit René Wagner
Termine Buchen
Culture to go.
Live-Online-Führungen und -Veranstaltungen planen und durchführen.
mit Prof. Dr. Holger Simon
Das online Seminar wird in Kooperation mit Calaios.eu angeboten.
Termine buchen
Sammlungs- und Forschungsdaten-management
Data Science & Künstliche Intelligenz
Data Science.
Einführung in die Digitale Kunstgeschichte & Digital Humanities.
mit Prof. Dr. Holger Simon
Termine buchen
Pflichtseminar für das Zertifikat zur:m “Digital Curator”
Phython Crashkurs.
Software verstehen und Grundlagen der Programmierung erwerben.
mit Holger Kurtz
Termine buchen
KI für Bilder.
Wie lernen Computer sehen?
mit Prof. Dr. Holger Simon